Zum Grillabend in St. Theresia kamen viele ehemalige und aktive Mitglieder des Stammes zusammen. Es wurde gegrillt, gegessen, Räume wurden präsentiert, es wurde sich ausgetauscht, bei einem gemütlichen Abend im Kreis des Stammes.
Zum Grillabend in St. Theresia kamen viele ehemalige und aktive Mitglieder des Stammes zusammen. Es wurde gegrillt, gegessen, Räume wurden präsentiert, es wurde sich ausgetauscht, bei einem gemütlichen Abend im Kreis des Stammes.
Die N-ERGIE unterstützt den Stamm mit einer Spende bei der Renovierung bzw. dem Umbau der Räume in St. Theresia. Bei der Scheckübergabe konnte der Stammesvorstand so einen Scheck über 2.000€ entgegen nehmen.
Der Pfadfindertrupp verbrachte im Mai ein Wochenende rund um Spiele, Spaß und Action am Altmühlsee. Es wurden Silberbarren geschmuggelt, Fahnen erobert, am Lagerfeuer gekocht und in der Jurte geschlafen. Was sie sonst noch erlebten liest du hier.
Anhaltende Regenschauer, nasse Füße, wärmendes Lagerfeuer und gute Stimmung. Wie all das zusammen passt, ist die Frage. Der Pfadfinderdiözesantag „wagst du es“, die Antwort!
Was der Pfadfindertrupp gemeinsam mit knapp 70 anderen Pfadfindern aus der Diözese Bamberg erlebte, liest du hier.
Liebe aktive und ehemalige Mitglieder des Stammes,
liebe Freunde des DPSG-Stammes St. Ludwig,
wir haben die Neuigkeiten der vergangenen Monate für euch in diesem Newsletter zusammen gestellt. Allen voran möchten wir euch zu einem Grillabend in St. Theresia einladen aber auch auf die Berichte der letzten Zeit hinweisen.
Am 21. Juni 2014 lädt der Stamm alle Aktiven, Ehemaligen und Freunde des Stammes zu einem Grillabend nach St. Theresia ein.
Die Kinderstufen hatten die Mitbestimmungsmethoden der DPSG voll ausgeschöpft und bei einer außerordentlichen Stammesversammlung die Namensänderung durchgesetzt. Ab kommenden Monat wird der Stamm in „Axel Schweiß“ umbenannt. Die Leiterrunde hatte im Vorfeld versäumt...
Liebe Leser,
wir wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und Start in das neue Jahr 2014!
Damit ihr die Zeit bis zur ersten Aktion oder Gruppenstunde überbrücken könnt, möchten wir bei dieser Gelegenheit auf die Onlineversion unseres Stammesblatts aufmerksam machen. Erstmals verschicken wir dieses nicht mehr als Anhang per Mail, ihr könnt es euch nun unter diesem Link von der Webseite laden.