Vom 21.3-23.3.2025 fand unser Stammeswochenende in Rothmannsthal statt. Der Großteil unseres Stammes war mit dabei. Unsere Kinderstufen haben im Hüttendorf und die Jugendstufen im Bert-Nowak-Haus genächtigt.
Am Freitag wurden erst die Hütten bezogen und nach etwas Verzögerung beim Abendessen und Abspülen wurde am Lagerfeuer unsere neue Wölflingsgruppe (Gruppe 15) feierlich im Stamm aufgenommen. Die Freude über das orange Halstuch war groß.
Am Samstag starteten wir nach dem Frühstück mit einer Morgenrunde in den Tag. Auf Wunsch vieler Kinder durfte auch ein „I sad boom“ nicht fehlen.


Im Anschluss spielten wir das Schneckenspiel (auch bekannt als Chaosspiel). In bunt durchmischten Gruppen wurde wild über den Zeltplatz gerannt und nach Zettelchen mit der passenden Nummer gesucht. Im Anschluss musste an der Station das richtige Lösungswort gesagt werden, woraufhin es eine kleine Aufgabe gab. Von Teamaufgaben, Quizfragen, Pfadfinderwissen bis hin zu Stammesinternen-Rätselfragen, die auf unser 45-jähriged Jubiläum einstimmen, war alles dabei. Pünktlich kurz vor dem Mittagessen erreichte die erste Kleingruppe das Ziel. Nach einer Mittagspause ging es dann ins offene Programm über. Je nach Laune konnte man eine Traumreise machen, an einer Quizshow teilnehmen, basteln oder sich eigenständig beschäftigen. Ein paar Gruppen waren auch mit Aufgaben für ihren Übertritt beschäftigt. Besonders beliebt waren an dem Wochenende die Tischtennisplatten. Nachdem wir auf der letzten Stammesversammlung einen Antrag für neue Tischtennisschläger angenommen hatten, haben diese sich gleich schon mal bewehrt. Am Abend ging es mit Übertritten weiter. Unsere Gruppe 14 ist zu Jungpfadfindern übergetreten. Mit einer grandiosen Tanz- und Sing- Einlage vor dem Stamm zu „Ich bin mein bester Freund“ wurden sie feierlich in der blauen Powerstufe aufgenommen. Mit Tanzeinlagen ging es gleich bei der Gruppe 12 weiter, sowohl die Mädels als auch die Jungs mussten jeweils zu einem Song tanzen, um sich ihr grünes Halstuch zu verdienen. Nach all den Stufenwechseln ging es ans Lagerfeuer, wo der Abend mit einigen Lagerfeuerklassikern ausklang.

Am Sonntag hieß es nur noch zusammenpacken, aufräumen und Abfahrt. Zuvor gab es noch ein Morgenrunde und wie es sich für jede Pfadfinderveranstaltung gehört eine kleine Reflexion vom Wochenende mit dazu. Das Putzen der Häuser gestaltete sich als äußerst unproblematisch, sodass wir recht zügig fertig waren.
Insgesamt war es ein entspanntes und trotzdem erlebnisreiches Wochenende für uns alle. Nun steht für uns die Planung vom Stammeslager im August und unser großes Stammesjubiläum im September vor der Tür.
Gut Pfad