Bei dieser Gelegenheit möchten wir noch einmal an die anstehenden Termine erinnern:
Die letzten Gruppenstunden 2012 haben gestern stattgefunden, jetzt verabschieden wir uns in die Winterpause. Wir wünschen allen ein
An der Stelle möchten wir auch noch zu drei Terminen einladen, die gleich zu Beginn des neuen Jahres auf uns warten:
Wir hatten es versprochen und hier melden wir uns mit gleich zwei Berichten zurück:
Zum Bericht des Überfalls auf die Firmlinge von St. Ludwig geht es hier!
Und zum Bericht des Stammeswochenendes "4-3-2-1" geht es hier.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Nebenbei wollen wir hiermit auch allen Unterstützer danken, die bei der DiBa Aktion "Dein Verein und Du" für uns ihre Stimme abgegeben haben! Leider hat es trotzdem auch dieses mal nicht für eine Platzierung gereicht.
Wir hatten es versprochen und hier melden wir uns mit gleich zwei Berichten zurück:
Zum Bericht des Überfalls auf die Firmlinge von St. Ludwig geht es hier!
Und zum Bericht des Stammeswochenendes "4-3-2-1" geht es hier.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Nebenbei wollen wir hiermit auch allen Unterstützer danken, die bei der DiBa Aktion "Dein Verein und Du" für uns ihre Stimme abgegeben haben! Leider hat es trotzdem auch dieses mal nicht für eine Platzierung gereicht.
Die Anmeldephase zum diesjährigen Stammeswochenende hat bereits begonnen. Noch bis zum 25.10. sind reguläre Anmeldungen möglich (danach nur noch Nachrücker, wenn Plätze frei sind). Im Mittelpunkt des Wochenendes wird der Stammespokal stehen, der im letzten Jahr auf dem Jubiläumslager erstmalig verliehen und von der Wölflingsmeute gewonnen
wurde. Ob sie ihren Titel verteidigen können oder den Wanderpokal an eine andere Stufe weitergeben müssen wird das Wochenende vom 09. - 11.11. in Callenberg zeigen.
Die ersten Gruppenstunden haben bereits stattgefunden und die Stufen haben die Berichte ihrer Fahrten online gestellt:
- Bericht Jungpfadfinder
- Bericht Pfadfinder
- Bericht Rover
Die letzten Gruppenstunden haben bereits stattgefunden, die Sommerpause beginnt. Die Gruppen gehen auf Fahrt...
Achtung: Wegen dem Umbau finden die Gruppenstunden von Wölflingen, Jungpfadfindern und Pfadfindern
vorübergehend in Räumen in St. Theresia (Innsbrucker Str. 11) statt.
Der Zeitplan für die Abrißfeier etwas detailierter sieht so aus:
– Letzte Fotos des JuHe bei Tageslicht
– Führung durch das neue Gemeindezentrum
Liebe Pfadfinder, Ehemalige, Eltern und Freunde,
nun ist es offiziell, der Abrißtermin für das Jugendheim ist direkt nach Ostern. Dies nehmen wir uns zum Anlass uns gebührend von 60 Jahren zu Hause zu verabschieden und laden euch alle recht herzlich ein. Wir möchten gemeinsam ein letztes Mal ein Feuer schüren und etwas Grillen. Nebenher darf wer möchte sich am und im Jugendheim verewigen oder gar einen Teil davon mitnehmen (bitte Werkzeug mitbringen :-).
Das geschürte Feuer wird die Nacht über bewacht, damit aus ihm das Osterfeuer entzündet werden kann.
Programm: